Themen

Alle (53) An (34) Ro (31) Mittwoch (19) Dienstag (17) Lego Mindstorm (10) Experiment (7) Referate (7) Blog (6) EKG (4) Brainstorming (3) Information (3) Recherchieren (3) MindMap (2) Buchdruck (1) Das Rad (1) Film (1) Internet (1) Texterfassung (1)
Posts mit dem Label An werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label An werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Juni 2010

Mittwoch

hi Leute,
diese Woche haben wir am Mittwoch von jeder Gruppe das Referat zu deren Projekt anhören dürfen.
Zwei gruppen haben die auswirkungen von scharfen essen auf dem Körper gemessen eine andere von koffein, die letzte hat getestet ob eine Massage einem wirklich hilft. Wir mussten als erste unser referat halten.
Danach gaben wir noch unser 60 seitiges Protokoll ab. Entsprechend viel Arbeit hat es uns auch gekostet erst recht mir als Protokol füher. Ein rat wenn ihr jemals so ein projekt macht
                                AN

Freitag, 18. Juni 2010

Mittwoch

Hi Leute,

heut war wieder ein harter Tag. Wie ihr wisst haben wir zurzeit ein medicin Projekt im Laufen.

heute war der Tage andem es endlich so weit war wir sollten testen wie weit die wii an den realen sport heran kommt. Dazu haben wir immer vor dem lauf mitten drin und dannach gemesen. NAtürlich konnten wir nicht gleich starten erst hies es einmal noch eimal kurz vorbereiten. ALs wir dann endlich alles zusammen hatten konnten unsere beiden Testpersonnen(pa und ich an) endlich starten. IWr mussten erst einmal auf der Wii- sport laufen was auf die Dauer nur die arme beansprucht. Dannach hieß es wieder messen.... Bis wir beim laufen angelangt waren. Hier hieß es wieder laufen, messen, laufen messen. Die testergebnisse erhaltet ihr bald. Eins kann ich aber schon einmal im Vorraus sagen laufen war viel ansstregender als die Wii.

Bis ...

An

Dienstag, 18. Mai 2010

Dienstag den 17.5

Hi Leute,
heute hatten mer mal wieder nach langer Zeit NWT. Heute gingen wir wieder in unsere Stammgruppen für Medicin zusammen. Das heißt ro,an,vi,pa,pa,al. Das heißt wir(An und ro) schafften heut nach langer Zeit wieder gemeinsam. Deshalb schreiben wir auch zusammen in unseren Blog. Was ham wir heut gemacht? Jeder von uns war in der letzten Zeit ja in irgent einer der Medizingruppen. Heut bestand unsere Aufgaben dadrin den anderen unsere Erbebnise vor zu tragen. Was bis auf außnahmen geklappt hat. Morgen muss wir uns nen Plan entwerfen wie wir bei unseren Projext vorgehen sollen.
                                                                   AnRo

Mittwoch, 5. Mai 2010

Mittwoch den 5.5.10

hi,
heute hatten wir in anderst zusammengesetzten gruppen Nwt und probierten die verschiedenen messgeräte aus von denen ich nächste woche bilder zeigen werde. wir versuchten das EKG, den pulsmesser, das "Thermometer und vieles mehr...

RO

Hi Leute
heut hatten wir unsere erste praktische nwt- stunde zum thema medizin. Wie auch dienstags arbeite ich mit na zusammen. Wir dürften heute verschiedene testmöglichkeiten testen z.Bsp. Blutdruck messen, Temperatur,...
Wir haben uns nur auf temperatur messen bezogen. wusstet ihr dass meine Hauttemperatur etwa 32 grad ist, ich wussts net. Dannach ham wir noch unseren hautwiderstand gemessen. Na hat nen größeren .
      An

Dienstag den 5.5.10

Hallo Leute,
Nach den zwei Stunden Sport hatten wir auch schon NWT. Heute arbeiteten wir wieder an unseren Stationen weiter und tippten die Zusammenfassung am Pc ab.

RO

Hi Leute
ihr wollr doch sicher wissen was mir gemacht ham :-).
Wir ham wie grad jeden dienstag in unseren Gruppen weiter gemacht. Zur erinnerung wir arbeiten grad an einem projext wir wollen testen welch unterschied es macht ob man wii-sport macht oder echhten sport. Wie weit da die Technik schon ist. Dazu messen wir verschiedene Dinge ich mess den Hautwiderstand in meiner gruppe. An der station arbeite ich zusammen mit na. Wir kommen eigentlich ganz gut vorran.

              An

Dienstag, 13. April 2010

Dienstag den 13.4.2010

Hi Leutles was haben wir heut gemacht!
Als erstes hanen wir unsere Arbeiten raus bekkommen was bei mir leider entäuschemd ausgefallen ist aber sei es drum ich hab ja noch 2 Arbeiten vor mir wo ich mich wieder verbessern kann. Heut konnt ich au scho damit anfangen. Wir arbeiteten heut an unserem neuen Thema Medicin wie haben uns zur aufgabe genommen heraus zu finden ob wii sport mit dem richtigen sport mithalten kann. Dabei über nehm ich die Aufgabe unser Protokoll zu erstellen so wie bei unsern Testpersonnen (die noch nicht feststehen) den Hautwiderstand zu messen näheres später.
                                             An

P.S Ich denk Ro schreibt noch rein was er für Aufgaben hat

Dienstag, 30. März 2010

kp

Hi Leute ich wollt nur mal anfügen dass ich diese woche kein Beitrag zum Blog machen kann, da ich heute aus Familieren Grunden nicht anwesend in Nwt sein konnte. Außerdem fällt morgen Nwt aus.
Heute haben wir ein neues Thema angefangen "Medicin". Was genaueres wird euch Ro erklären
                 An

Sonntag, 28. März 2010

Mittwoch part 2

Hi Leute
Wie letztes mal habe ich diesesmal wieder mit anvi gearbeitet. Zusammen sind wir gerade dabei mit dem Ultraschallsensor die Hasenjagt zu verschen(Ro macht hat einen andere Aufgabe). Heute starteten wir mit unserem Programm vom letzten mal. Jetzt versuchten wir es zu verbessern, dies ging aber nur langsam vorran. Langsam hatten wir aber ein gutes Programm zusammen, dass erhofte Ergebnis blieb aber aus.
Unser Lehrer hatte ein bessseres Programm, welches auch fast wie erhofft aussah. dafür waren aber 2 Ultraschallsensoren benötigt. Nächstes mal versuchen wir es dann auch mit 2 Sensoren.
               An

Sonntag, 21. März 2010

Dienstag den 16.3

Hi Leute,
was habne wir heute gemacht?
Na klar wir haben unsere Klassenarbeit geschrieben , die schon länger angekündigt war.
Vom schwierigkeitsgrad würd ich sagen sie machbar aber nicht gerade einfach. Ich hab zwar gut darauf gelernt, aber weiß bereits 2 kleine fehler. Ansonsten gibt es kaum etwas zur 1. Stunde zu sagen. In der 2. Stunde gingen wir wieder in die Sensorengruppen zusammen. (Ich bin mit anvi in einer Gruppe) Wir sollten klären wie wir morgen mit unserem Sensor weiter arbeiten konnen bzw. mit welchem Plan. Nachdem wir dies geklärt hatten war die Stunde auch schon aus.
                                   An

Mittwoch, 3. März 2010

dienstag

Hallo was haben wir heute in unserer Nwt-Stunde gemacht. Wir bekammen mehrere Power point dateien und sollten mit derren Hilfe und des des Internet ein Handout verfassen üner einen bestimmten Sensor unseren  Roboter. Ich arbeite zusammen mit an+vi. Wir müssen zusammmen ein Handout über den Ultraschallsensor unseres Roboter verfassen.Genueres mit über Ulltraschallsenor folgt mit dem Handout.
Noch ne schöne Woche. Grüßle An

Mittwoch, 24. Februar 2010

Mittwoch den 24 Februar 2010

Hi Leute, euch ist sicher klar was wir heute gemacht haben, oder? Heute sollten wir den Parcour fahren, aber wie schwer das wird, wussten wir erst als die erste Gruppe es uns erzählt hat. Keiner von denen hat es hinbekommen. Trotzdem gingen wir optimistisch ins Rennen. Unsere erste Maßnahme war den Reifenumfang zu messen. Er beträgt 17,27. Unsere Rechnung sah so aus r = 2,75    2 *r *pi= Urad. Wir wussten auch nicht was wir falsch gemacht haben, aber wenn wir die Umdrehungen ausgerechnet hatten, die der Roboter dann für 515cm fahren sollte, fuhr er immer mehr. Also hieß es ausprobieren. Unser Problem, man musste schon gleich am Anfang den Roboter nach rechts und dann links + gerade ausfahren, da wenn er nur gerade ausfahren würde, er in den Kegel fahren würde. Dieses Problem konnten wir aber in den Griff bekommen. Nun gab es ein anderes Problem, der Roboter startete immer anders, was einen 100% sicheren Lauf ausschloss. Dieses Problem konnten wir leider nicht lösen. Weiter mussten wir nach der geraden Kurve eine Punktdrehung machen, was teilweise schwierig war.
Denn wenn der Roboter mal wieder anders fährt, kommt er auch bei der darauffolgenden Kurve falsch raus.Wir ließen ihn noch die darauffolgende Strecke geradeaus fahren. Als die Klingeln klingelte waren wir gerade mal bei der 2. Kurve.
Wir kamen nicht so weit wie erhofft, aber weiter als die meisten.
Hier könnt ihr noch sehen wie ein Zwischenstand von uns aussah.
                                   An 

Dienstag, 9. Februar 2010

Dienstag den 9.2.2010

Hie lute was haben wir heute gemacht. die ersten 25min haben wir damit verbracht zu klären wie und ob man das Coca cla logo in den blog stellen kann. Für alle die nicht aufgepasst haben hier zwei Möglichkeiten, die erste besteht darin das Bild von Word in ein Bildbearbeitungsprogramm zu stellen und dann als Bild hochzuladen.Die 2Möglichkeit ist es ausdrucken und dann als Bild scannen. Nun haben wir dannach 2 Arbeitsblätter bekommen die wir heute und morgen bearbeiten sollen. Es sind etwa 20 Augaben. Da ich euch nicht genau erklären kann wie die Aufgaben lauten habeich das blatt eingescannt. Außerdem haben morgen alle gleichzeitig zur 1 Phase unterricht.

An

Sonntag, 7. Februar 2010

Mein coca cola logo

                   Hier seht ihr mein coca cola logo
Die 2.variente habe ich ihnen per e-mail geschick diese konnte ich hier nicht hochladen
An

Mittwoch, 3. Februar 2010

Mittwoch den 3.Februar 2010

Hi Leute heute mittag war wieder unsere Praktikumsmittag und wie schon erwartet dürften wir wieder programmireren und mit unseren Roboter herum hantieren unsere erste Aufgabe bestand darin es zu schaffen, dass unserer Roboter 5m weit gerade aus fahren soll und dann wieder umdrehen soll bis er an die Ursprungsstelle gekommen ist. Hört sich leicht an war es aber nicht da der Roboter meist nicht ganz gerade aus fahren will
Die bilder dazu kommen diese woche noch dazu(mein pc will sie net annehmen)



Die 2.Aufgabe war schwerer wir sollten eine 8.schleife unseren Roboter fahren lassen.Diese Aufgabe konnten wir nur daher schaffen da wir 2Kreise an einnander legten was eine acht ergibt. Wir haben es auf 2 arten versucht die 2 art hätte auch funktioniert wir hätten nur noch die beiden Kriese vergrößern müssen ,dass heißt auf gut deutsch die drehgradzahl vergrößern müssen, dazu reichte aber die Zeit nicht mehr.
Die Bilder folgen.

                An

Donnerstag, 21. Januar 2010

Mittwoch den 20.1.2010

Hi was haben wir gestern in nwt gemacht das lässt sich schnell erklären.Seit letzten Mittwoch versuchen wir Cola herzustellen. Das Rezept stammt aus dem Internet und dient zur Herstellung von open cola.Es loht sich jetzt nicht die ganze geschicht von open cola aufzu listen deswegen hier ein Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/OpenCola
Letzte woche kammen wir schon sehr weit und daher mussten wir heute nur noch den groben schliff machen und fertig war unsere Cola. Sie sah zwar eher wir fanta aus als cola aber von dem positiven Geschmack waren wir dann doch überrascht.Manche drauten sich zwar nicht die cola zu trinken, die die sie aber getrunken haben meinten meisten sie wäre trinkbar oder besser. Dannach schauten wir noch einen Film über coca cola an (Hier wieder ein Linkhttp://www.youtube.com/watch?v=YQJE_r1wmuA) Wenn euch der name bekannt vor kommt kann daher kommen da wir ihn auch als Quelle für unseres Referat benutzt haben.
Das wars eigentlich schon.Nächste Woche fangen wir dann mit Robotern an.
An

Dienstag, 12. Januar 2010

Dienstag,den 12.januar 2010

Hi heute hatten wir das erste mal  Nwt im neuen Jahr.Was haben wir in unserer 1.Stunde in Nwt im neuem Jahr gemacht?wie vor den Ferien berrichtet mussen wir in Nwt Referate halten und heute war es so weit. Den anfang machten ein paar Schüler über die Zusatzstoffe von Coca cola. Dieses Thema ist sehr schwer gewesen da die 2 Schüler viele Fachbegriffe wissen mussten.Dannach hörten wir ein referat über die Austauschstoffe von Coca cola. Gefolgt wurde das referat von einer powerpoint-Referat über die Konkurrenten von Coca cola. Darauf folgte ein Referat über die Geschichte von Coca cola. Ja und dann kammen wir auch schon mit unserm referat. Hier unter diesem Beitrag könnt ihr das Handout bewundern.
dazu möchte ich nur sagen das es sehr schwer war aus dem Internet Informationen über das Thema zu finden erst über einen Film haben wir mehr informationen gefunden.
                                  An


Vertrieb und Lokalität:


Hinsichtlich Vertrieb und Lokalität von Coca Cola konnte man leider nur Weniges im Internet herausfinden. Hier sind aber trotzdem ein paar Ergebnisse der Recherche:

Die Coca Cola Company ist in über 200 Ländern tätig und beschäftigt etwa 92.000 Mitarbeiter. Der Sitz des Konzerns ist in Atlanta im Süden der USA. Coca Cola wird zwar in vielen Ländern produziert, aber interessant ist, dass trotzdem alle Farb- und Geschmacksstoffe aus den USA kommen. Lediglich der Zucker und natürlich das Trinkwasser werden dann in den verschiedenen Ländern noch eingekauft. Da in Indien zum Beispiel das Trinkwasser kaum etwas kostet, ist neben Mexiko, Indien der Haupt-herstellungsort von Coca Cola. In Indien steht Coca Cola national aber sehr unter Kritik. Der größte Teil der Bevölkerung denkt, dass Coca Cola an dem andauernd sinkenden Wasserspiegel schuld ist. Außerdem verlangt Coca Cola von seinen Mitarbeitern sehr viel! Die Personen, die dauernd dort arbeiten (dies sind aber sehr wenige Leute) bekommen zwar den Mindestlohn pro Stunde (das sind etwa 1,20 Euro), dafür müssen sie aber pro Tag etwa 4 Stunden zusätzlich- also ohne Bezahlung arbeiten. Die restlichen Mitarbeiter sind Tagelöhner, denen man daher nicht den Mindestlohn zahlen muss(Diesen zahlt man 50ct die Stunde). Sie bekommen nicht ein- mal halb so viel wie der Mindestlohn betragen würde. In den Fabriken herrschen außerdem auch katastrophale Schutzmaßnahmen für die Arbeiter. Daher besteht hier auch eine große Verletzungsgefahr. Gewerkschaften, die versuchen könnten, bessere Arbeitsbedingungen auszuhandeln, sind natürlich verboten. Wenn man sich verletzt oder krank wird, fliegt man aus der Firma raus und kann schauen, wo man bleibt. Trotz alledem haben die Leute wenig Alternativen und müssen bei Coca Cola arbeiten, da zum Beispiel dank der Absenkung des Grundwasserspiegels in diesen Gegenden kaum noch Landwirtschaft oder Viehzucht betrieben werden kann. Aus diesem Grund gibt es in ganz Indien immer wieder viele Demonstrationen gegen Coca Cola. Wegen dem enormen Druck von außen, musste jetzt bereits eine der 16 Abfüllanlagen geschlossen werden. Hier in Deutschland ist der Sitz von Coca Cola in Berlin (früher Essen). Zeitweise gab es auch in Ostdeutschland mehrere Abfüllanlagen, die aber nach Ablauf der 10-Jahresfrist (in der Ex - DDR bekam ein Unternehmen enorm viele Zuschüsse, wenn es 10 Jahre dort blieb) geschlossen wurden. Bei uns in der Nähe gibt es auch ein Urbacher Werk, welches zum Cola Konzern gehört. In vielen anderen Ländern hat Coca Cola auch Firmensitze, die aber zum Teil manchmal nur aus einer 3- Mann-Belegschaft bestehen –das ist insgesamt so in etwa 60 Ländern der Fall. Der Haupttransportweg von Coca Cola ist über das Wasser per Schiff, das dies am billigsten ist.

Coca Cola war 2008 die wertvollste Getränkemarke der Welt. Mit einem Wert von 58 Milliarden US-Dollar ist Coca Cola die drittwertvollste Marke der Welt. Sie machen jährlich einen Umsatz von 23 Milliarden US-Dollar und etwa 5 Milliarden US-Dollar Nettogewinn.

2008 hat Coca Cola etwa 110 Milliarden Liter abgefüllt. Zum Konzern gehören aber nicht nur die reinen Coca Cola Produkte sondern auch andere Produkte welche die Firma neu gegründet hat oder aufgekauft hat wie z.B. Bonaqua oder Urbacher.



http://de.wikipedia.org/wiki/Coca_Cola

http://www.coke.de/

http://www.coca-cola-gmbh.de/welcome.do

Ein Film der SWR (erschienen aber auf Phoenix) „Nichts geht über Coca Cola-Wie ein Konzern die WM dominiert“

Sonntag, 27. Dezember 2009

Ferien

Ich wollte nur daraufhin weisen ,dass bis mitte Jamuar wir keine neuen Blogeinträge machen werden da wir zur zeit auch keinen unterricht mehr haben.Ich hoffe ihr habt alle schöne ferien bis später.
An

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Mittwoch

Hi was haben wir heute gemacht , gemacht haben wir wenig. die meiste Zeit haben wir ein tollen Film angeschaut nämlich:"Die Götter müssen verrückt sein" ein Film von 1980 der aber richtig toll ist er beginnt mit 3 Stories die am Schluss zu sammen geführt werden: Die erste beginnt so vor ein unziviliesirtes Volk fliegt eine Cola diese bringt dem Volk viel Unglück daher wollen sie die Colaflache zerstören/wegbringen.Die 2. Geschichte handelt von einem Mann der gegenüber von Frauen nur ein Tollpatsch ist. Als er dann eine Frau abholen muss passieren ihm sehr viele tollpatschige Dinge und er verliebt sich in ihn. Die 3.Story handelt von einem Kommonist der ein Attentat auf den Presidenten gemacht hat da dieses aber scheiterte und nun fliehen muss.Der Film ist sehr lustig und wenn ihr wissen wollt wie der Film ausgeht oder mehr über den Film erfahren wollt dann schaut hier:
You Tube (Filmanfang)
http://www.youtube.com/watch?v=PxtuEc4hrRU
Wikipedia(Allgemeines)
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_G%C3%B6tter_m%C3%BCssen_verr%C3%BCckt_sein

Bevor wir den Film angeschaut haben wir noch die Wichtelgeschenke verteilt und während des Films haben wir Plätzchen gegessen + Kuchen
                                                         An

Dienstag, 8. Dezember 2009

Dienstag den 8.12.09

Heute hattten wir mal wieder wie gewohnt um 11.20 Unterricht,aber nicht wie gewohnt in den Chemieräumen sondern im Computerraum dort wurde uns dann auch erklärt das wir bis nächsten Dienstag ein Referat ausarbeiten müssen, das etwa 5-10min dauern soll. Dazu sollen wir auch noch ein Handout anfertigen.Ich halte zusammnen mit Ro und Pa über den Vertrieb und die Lokalität von Coca Cola. Dies hörte sich für uns nicht schwer an. Als wir dann aber angefangen hatten stellten wir erstaunt fest, dass über diesen Berreich fast gar nichts im Internet steht und nach einniger Zeit fragten wir uns wie wir überhaupt 3min füllen solllten, zu einem Teilberreich fanden wir sogar so viel dass wir damit sogar 20min füllen könnten.Das meiste davon ist leider aber sowas von unwichtig( Wenn intresiert es das in Norwegen 10 Coca Cola Mitarbeiter stationiert sind).Zu den anderen Berreichen fanden wir aber so  wenig dass wir uns schon überlegt habne dass Thema zu wechslen, aber wir meinten jetzt haben wir das Thema schon jetzt ziehen wir es auch durch.Solllte von euch irgenteiner etwas zu diesem Thema wissen wurde er uns sehr helfen wenn er es uns sagen wurde.
                                                                   An

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Mittwoch den 12.11

Die Materialliste und die Durchfuhrung schreibt Ro rein

Beobachtung:
Auf dem Filterpapier konnten wir erkennen wie sich das Wasser erst über den Docht (aus Filterpapier) später von innen nach außen über dem Filterpapier, bis es den Rand des Filterpapieres erreicht hat. Die verschiedenen Wasserlöslichen Schwarzstoffe  bildeten eine art Linie wobei dei Farben aus dennen diese bestanden ncht vetreten waren sondern die Schwarztöne 1+2(Bild folgt zur Reihenfolge) wurden in der mitte von dem Streifen der nach außen führte blau außen eher grün-gelb. Bei Schwarzton 3 sah es sehr ähnlich aus aber ganz außen wurde es pink.Zuckercoleur und Colasirup verschwammen nur sehr schlecht nach außen.sie sahen außerdem fast identisch aus.

Erklärung:
Die verschiedenen Schwarztöne sind Gemische,da jedes der Schwarztöne unterschiedlich ist kommt es daher auch zu verschiede Bildern.Zuckercoleur ist der Hauptinhaltstoff von Colasirup daher sehen die beiden Bilder gleich aus.

                                                                  An